.
arrow_back

Filter

Der Kollektivvertrag im Handel - Aspekte aus dem Arbeitsrecht und der Personalverrechnung

Durchgeführt von WIFI Steiermark
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kollektivvertrag im Handel ist ein zentrales Thema für alle, die im Personalwesen tätig sind oder sich mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen. In diesem umfassenden Seminar tauchst Du tief in die Aspekte des Arbeitsrechts und der Personalverrechnung ein, die speziell auf den Handels-Kollektivvertrag zugeschnitten sind. Der Kurs ist in zwei Hauptteile gegliedert: Im ersten Teil, geleitet von einer erfahrenen Arbeitsrechtsspezialistin, erfährst Du alles über die wichtigsten Bestimmungen des Handels-Kollektivvertrags. Themen wie Arbeitszeitmodelle, die korrekte Einstufung in Beschäftigungsgruppen und die damit verbundenen arbeitsrechtlichen Fragestellungen stehen hier im Fokus. Du wirst lernen, wie Du die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer und Arbeitgeber richtig interpretierst und anwendest.

Im zweiten Teil des Seminars, der von einem Experten für Personalverrechnung geleitet wird, lernst Du anhand konkreter Praxisbeispiele, wie Du Mitarbeiter, die dem Handels-KV unterliegen, korrekt abrechnen kannst. Hierbei werden verschiedene Abrechnungsbeispiele durchgearbeitet, um Dir ein umfassendes Verständnis für die Berechnung von Arbeitszeiten, Überstunden und Zuschlägen zu vermitteln.

Die Inhalte sind praxisnah und orientieren sich an realen Herausforderungen, mit denen Du im Arbeitsalltag konfrontiert wirst. Du wirst mit Themen wie der richtigen Einstufung in Beschäftigungsgruppen, der Anrechnung von Vordienstzeiten und der Berechnung von Mehrarbeit vertraut gemacht. Zudem werden moderne Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit und die 4-Tage-Woche behandelt, um Dir die Flexibilität und die Anforderungen des heutigen Arbeitsmarktes näherzubringen.

Der Kurs ist ideal für alle, die im Personalwesen tätig sind, sei es als Mitarbeiterin, HR-Verantwortliche oder Unternehmerin. Du solltest über Grundkenntnisse im Arbeitsrecht und der Personalverrechnung verfügen, um den vollen Nutzen aus diesem Seminar zu ziehen.

Die Lehrbeauftragten, Mag. Alexandra Kleindienst und Andreas Eckert, bringen eine Fülle an Erfahrung und Fachwissen mit, die sie in ihren jeweiligen Bereichen erworben haben. Ihre praxisnahe Herangehensweise wird Dir helfen, das Gelernte sofort in Deinem Arbeitsumfeld anzuwenden.

Dieses Seminar ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Dein Wissen zu erweitern, sondern auch eine Chance, Dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Lass Dir diese Gelegenheit nicht entgehen und melde Dich noch heute an!

Tags
#Arbeitsrecht #Praxisbeispiele #Personalverrechnung #Unternehmerinnen #Personalwesen #Handel #HR #Seminare #Kündigung #Kollektivvertrag
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
3
Termine
Begin
2025-04-02
2025-04-02
Ende
2025-04-02
2025-04-02
Kursgebühr
€ 370.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 370.00
Begin
2025-11-18
2025-11-18
Ende
2025-11-18
2025-11-18
Kursgebühr
€ 410.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 410.00
Begin
2026-04-14
2026-04-14
Ende
2026-04-14
2026-04-14
Kursgebühr
€ 410.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Graz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Graz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 410.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen im Personalwesen, HR-Verantwortliche sowie Unternehmerinnen, die ihre Kenntnisse im Bereich Arbeitsrecht und Personalverrechnung vertiefen möchten.

Kurs Inhalt

Der Kollektivvertrag im Handel regelt die Arbeitsbedingungen für Beschäftigte in der Handelsbranche. Er umfasst Aspekte wie Arbeitszeiten, Entlohnung, Urlaubsansprüche und Kündigungsfristen. Die korrekte Anwendung des Kollektivvertrags ist entscheidend für die rechtliche Absicherung von Unternehmen und die faire Behandlung der Arbeitnehmer. In diesem Kurs lernst Du, wie Du die Bestimmungen des Kollektivvertrags in der Praxis anwendest und welche arbeitsrechtlichen Fragestellungen dabei auftreten können.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Bestimmungen des Handels-Kollektivvertrags?
  • Wie wird die Einstufung in Beschäftigungsgruppen vorgenommen?
  • Welche Arbeitszeitmodelle sind im Handel üblich?
  • Wie berechnest Du Überstunden und deren Zuschläge?
  • Was sind die Kündigungsfristen gemäß dem Handels-Kollektivvertrag?
  • Welche Anrechnungsmöglichkeiten gibt es für Vordienstzeiten?
  • Wie funktioniert die Durchrechnung von Arbeitszeitsmodellen?
  • Was sind die Verfallsbestimmungen im Handels-KV?
  • Welche Herausforderungen können bei der Personalverrechnung auftreten?
  • Wie kannst Du die Rechte der Arbeitnehmer im Rahmen des Kollektivvertrags schützen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Arbeitsrecht im Unternehmen
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Online
euro
ab 950.00
Aktuelles für Personalverrechner - Arbeit...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Personalverrechnung für Angestellte und L...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 320.00
Der Kollektivvertrag Metallgewerbe - Aspek...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 410.00
Arbeitsrecht im Unternehmen
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Online
euro
ab 950.00
Aktuelles für Personalverrechner - Arbeit...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 160.00
Personalverrechnung für Angestellte und L...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 320.00
Der Kollektivvertrag Metallgewerbe - Aspek...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-10-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 410.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2774 - letztes Update: 2025-02-01 12:22:08 - Anbieter-ID: 8 - Datenquelle: Webcrawler